Die Gärten Serre de la Madone : ”Serre de la Madone”, 1924 von Lawrence Johnston entworfen, und mitten im Tal von Gorbio gelegen, ist eine Referenz für Botanik und Landschaftsarchitektur.
Aufgrund seines Denkmalschutzes konnte dieses exotische Paradies, wo seltene Pflanzen aus aller Welt sorgfältig zwischen Wasserbecken, Brunnen, Skulpturen und doppelspiraligen Treppen angeordnet sind, den Krallen der Grundstücksspekulanten entrissen werden. Das Grundstück gehört seit 1999 dem Küstenkonservatorium.
Vom Kulturministerium in die Liste der ”Bemerkenswerten Gärten” aufgenommen.
Eröffnungsjahr : 1924
- Öffnungszeiten :
Öffnungszeiten und Tarife sind uns für 2025 noch nicht mitgeteilt worden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch!
- Besuche :
Ungeführte Besichtigungen.
Führungen nach vorheriger Anmeldung , Führungsdauer : 1h30 .
Kein behindertengerechter Zugang.
- Serviceleistungen :
Geschäft, Öffentliche Toiletten, Cafeteria, Trinkwasserbrunnen, Filmdreharbeiten, Workshops für Kinder, Pädagogische Aktivitäten, Nicht akzeptierte Hunde, Eigener Parkplatz, Ausstellungsbesuch.
- Anfahrt :
In Menton-Carnéoles; ”Vallée du Val Gorbio”.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie Azur Parc, Haltestelle ”Mer et Monts” (50 m vom Garten entfernt).
Beschränkter Parkraum.
GPS (Lat x Long) : 43.774609300, 7.475282000