Der Garten von Eguilles : Auf 950 qm teilt sich eine üppige und vielfältige Pflanzenwelt den Raum mit den Werken des zeitgenössischen Künstlers Max Sauze, und entscheidet nach einer strikt organisierten Unordnung über die Zusammensetzung der Inszenierungen: „Das Angelus von Millet”, ”Die Bücherei des Eichhörnchens“, ”Les Brodules“, ”Die Bücherwand“, ”La Bascine“, „Die blauen Bäume“.
In dieser überquellenden Vegetation leihen sich manchmal die etwa hundert Skulpturen von der Natur einige ihrer Elemente. Sie sind ”versteckt-gezeigt”. So wird im Lauf der Jahre die Verbindung des Natürlichen mit dem Künstlichen immer offensichtlicher mit Verschwinden, Reparaturen, radikalen Verwandlungen oder Neugeburten nach Zu – oder Unfällen.
Eröffnungsjahr : 1965
Oberfläche : 950 m2